Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

drovianexus
Jägerstraße 56 a
47166 Duisburg, Deutschland
Telefon: +49 347 391 3200
E-Mail: info@drovianexus.com

Als Betreiber der Website drovianexus.com sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2 Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Online-Business und Finanzen anbieten zu können:

Kontaktdaten Nutzungsdaten Technische Daten Kommunikationsdaten

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Zeitpunkt des Webseitenaufrufs
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
  • Geräte- und Betriebssysteminformationen

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktanfragen
  • Telefonnummer bei telefonischen Anfragen
  • Nachrichteninhalte und Kommunikationsverlauf
  • Angaben zu Ihren beruflichen Interessen

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Website: Technische Funktionalität und Sicherheit
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundensupport
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Cyberattacken

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Geschäftsbeziehungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unangemessen beeinträchtigt werden.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Server-Logs: 7 Tage zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (keine Einwilligung erforderlich)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website mit.

Die aktuelle Version finden Sie immer unter drovianexus.com/privacy-policy. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Version 3.1 - Januar 2025: Aktualisierung der Speicherfristen und Ergänzung neuer Sicherheitsmaßnahmen entsprechend aktueller Best Practices.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen:

info@drovianexus.com +49 347 391 3200 Jägerstraße 56 a, 47166 Duisburg